Festplatte voller Filme: Browser für Internetvideos
Ares Tube sammelt Videos von der Internetplattform YouTube. Mit der browserähnlichen Freeware stellt man eine Liste der Lieblingsfilme zusammen und lädt ausgewählte Clips als MPEG oder iPod-Video auf einmal auf den Rechner.
Ares Tube funktionert wie ein Internetbrowser. In der Adressleiste gibt man die URL von YouTube ein. Mit zusätzlichen Plugins funktioniert Ares Tube auch auf den Seiten von blib.tv, dailymotion, Google Video, metacafe und MySpace. Findet man an einem Video Gefallen, fügt man den Film mit einem Klick der Download-Liste hinzu. Ares Tube lädt die Clips anschließend auf Wunsch herunter und speichert die Daten im MPEG-, FLV- oder iPod-Format im ausgewählten Verzeichnis.
FazitVideosammler haben von einem Programm wie Ares Tube geträumt. Die Software bringt Internetclips ebenso massenhaft wie schnell auf die Festplatte und funktioniert denkbar einfach.